TO DOs zum Jahreswechsel 2023/2024
Das Ende des Geschäftsjahres 2023 naht und für uns Unternehmer:innen gibt es einige Punkte, die zum Jahreswechsel zu beachten sind. Anbei die wichtigsten TO DOs.
Das Ende des Geschäftsjahres 2023 naht und für uns Unternehmer:innen gibt es einige Punkte, die zum Jahreswechsel zu beachten sind. Anbei die wichtigsten TO DOs.
Der September ist für Steuerberater:innen der arbeitsintensivste Monat. Warum das so ist, und wieso der 30.09. auch für euch wichtig ist, beschreibe ich in diesem Blogbeitrag.
Heiß ersehnt – aber nicht für alle wirksam – die Energiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen. In diesem Blogbeitrag erläutere ich Euch die Anspruchsvoraussetzungen und die Möglichkeiten zur Einreichung.
Im Rahmen der Ökosozialen Steuerreform wird in § 11 EStG der neue Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter des abnutzbaren Anlagevermögens als wirtschaftsfördernde Maßnahme eingeführt. Zusätzlich zur der Abschreibung können im Jahr der Anschaffung „fiktive“ Betriebsausgaben geltend gemacht werden
Auch in 2023 gibt es – wie übrigens jedes Jahr – zahlreiche Änderungen in den Steuergesetzen. Die wichtigsten Steuernews habe ich für Euch zusammengetragen.
Das Ende des Geschäftsjahres 2022 naht und für uns Unternehmer:innen gibt es einige Punkte, die zum Jahreswechsel zu beachten sind. Anbei die wichtigsten TO DOs.
Energiekostenzuschuss: Gefördert werden bei Strom, Erdgas und Treibstoffen (Basisstufe 1) die in den Monaten Februar 2022 bis September 2022 angefallenen Mehrkosten aufgrund der Preisdifferenz zum Vorjahr mit einem Zuschuss bis zu EUR 400.000,-.