Posts Tagged ‘ Sozialversicherung ’

Neuerungen in 2019

Seid ihr schon mit allen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Neuerungen vertraut, die das Jahr 2019 so bringt? Anbei eine kleine Auswahl an wichtigen Änderungen: Familienbonus, Vereinfachte Gründung einer GmbH, Umsatzsteuer Beherbergung, Meldungen an die Sozialversicherung, Sozialversicherungswerte 2019, Zinssätze 2019

Facing the giants: Finanzamt und Sozialversicherungsanstalt

Die größte Angst von Gründerinnen und Unternehmern ist leicht beschrieben: Voraus- und Nachzahlungen an Finanzamt und Sozialversicherungsanstalt. Wer jedoch das Rechtssytem und die dahinter liegenden Abwicklungsprozesse versteht, muss sich vor diesen Behörden nicht fürchten.

Gründerlexikon: O-S

Heute erkläre ich Euch die wichtigsten Begriffe zum Thema Gründen / Gründung. Damit es spannender wird … dem ABC nach sortiert 😉 Der dritte Teil erklärt die Begriffe: O wie offene Posten, P wie Positionierung, Q wie Qualität, R wie Registrierkasse und S wie Sozialversicherung.

Berechnung Sozialversicherung

Das Jahresende naht und die meisten von Euch können schon abschätzen, welchen Gewinn sie für das laufende Wirtschaftsjahr erzielen werden. Wir alle wissen, dass diese Schätzung lediglich das Betriebsergebnis darstellt und letztlich nicht in „cash“ auf unserem Konto bleibt. Der Gewinn ist Basis für die Ermittlung der Einkommensteuer und Sozialversicherung und führt – unter Berücksichtigung bereits geleisteter Vorauszahlungen – u.U. zu einer Nachzahlung in 1-2 Jahren. Doch wie berechnet sich…

Neuerungen in 2017

Die ersten 6 Wochen des Jahres 2017 sind schon vergangen. Seid ihr schon mit allen Neuerungen vertraut, die das Jahr 2017 so bringt? Anbei eine kleine Auswahl an wichtigen Änderungen. Mehr persönlich bei Eurem/r Steuerberater/in.

Nachlese Jungunternehmertag 2016

Am 4.10.2016 veranstaltete die Ram Consulting GmbH auftrags Wirtschaftskammer Wien und der Jungen Wirtschaft Wien den Jungunternehmertag 2016 in der Messe Wien. Zahlreiche Vorträge von Experten aus der Wirtschaft informierten angehende und bestehende Unternehmer/innen zu den Bereichen Gründung, Unternehmensführung und Recht. Auch ich durfte mich in die Reihe der Vortragenden einreihen: „Basiswissen von Sozialversicherung und Kostenrechnung“

Jungunternehmertag 2016

Vortrag zum Thema „Basiswissen Sozialversicherung und Kostenrechnung“

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN