Energiekostenpauschale 2022

Heiß ersehnt – aber nicht für alle wirksam – die Energiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen. In diesem Blogbeitrag erläutere ich Euch die Anspruchsvoraussetzungen und die Möglichkeiten zur Einreichung.

Anspruchsvoraussetzungen

  • Unternehmen mit Betriebsstätte in Österreich
  • Jahresumsatz 2022 zwischen 10.000,- und 400.000,- Euro
  • nicht antragsberechtigt u.a.: Unternehmen der Branchen Energie, Finanz- und Versicherungswesen, Realitätenwesen und Landwirtschaft sowie freie Berufe

Die Anspruchsvoraussetzungen können über einen Selbstcheck online geprüft werden. Achtung: für den Selbstcheck benötigen Sie ihre ÖNACE-Kennzahl. Sollten Sie Ihren ÖNACE Code nicht kennen, können Sie sich direkt an die Statistik Austria wenden (Hotline 01/71128-8686 oder Online-Abruf auf dem Portal der Statistik Austria).

Klicken Sie für den Selbstcheck: hier

Einreichungen

Die Förderung in Form der Energiekostenpauschale kann im Zeitraum 8.8.2023 bis 30.11.2023 eingereicht werden. Der Antrag erfolgt direkt über das USP (Unternehmensserviceportal). Wer das Portal selbst nicht kennt – hier geht es zu meinem Blog zu diesem Thema.

Die Förderung muss persönlich eingereicht werden. Eine Antragstellung durch eine Steuerberater:in ist nicht möglich!

Höhe der Förderung

Die Energiekostenpauschale wird abhängig von Branche, Umsatz und der Förderungsperiode pauschal ermittelt und beträgt max. 2.475,- Insgesamt gibt es 3 Förderzeiträume – Achtung: Mehrfachanträge oder Änderungen sind nicht möglich.

Die Förderung unterliegt den de-minimis Bestimmungen. Dh sie dürfen in den letzten 3 Jahren vor Antragsstellung keine anderen de-minimis Förderungen erhalten haben, die insgesamt über 200.000,- Euro liegen (Anmerkung: Die Summe der de-minimis Förderungen ist im Transparenzportal abrufbar).

Die Förderung wird nach Ausfüllen des Antragsformulars berechnet und angezeigt.

Versteuerung

Die Förderung in Form der Energiekostenpauschale ist steuerpflichtig! Keine Steuerbefreiuung!

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN