Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Sollte eine Geschäftsbeziehung entstehen erstreckt sie die Aufbewahrung entsprechend den angegebenen Speicherdauern unter Pkt 4 (Geschäftsgebahrung).

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Dafür ist am Ende eines jeden Newsletters ein Abmelde-Button vorgesehen. Natürlich können Sie Ihre Stornierung direkt an folgende E-Mail-Adresse senden: kontakt(a)barbara-huber.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Technik auf der Webseite

Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Internet-Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie das Setzen von Cookies nur in Einzelfällen erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität von Websites eingeschränkt sein.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen wird auf dieser Website das Consent Tool „Real Cookie Banner“ eingesetzt. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ sind zu finden unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang ist das berechtigte Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Funktionen zur Verwaltung von eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Finden Sie hier Möglichkeiten, Ihre Privatsphäre-Einstellungen für die Nutzung unserer Website anzupassen:

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

 

Datenverarbeitung

Art der Daten:

Wir verarbeiten, speichern und übermitteln

  • Daten im Rahmen von Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten sowie an der Geschäftsabwicklung mitwirkenden Dritten und Geschäftspartnern inkl. deren jeweiligen Kontaktpersonen
  • einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenzen oder Verträge) in diesen Angelegenheiten.

Unsere Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung und berechtigte Interessen (Art 6 Z 1 lit b,f DSVGO): Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Zweck der Datenverarbeitung: Geschäftsabwicklung

Rechtsgrundlage Einwilligung (Art 6 Z 1 lit a DSVGO): Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu Zwecken des Marketings (insbesondere Information über das eigene Lieferungs- oder Leistungsangebot, sowie Information und Betreuung von bestehenden Geschäftspartnern). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten

Rechtsgrundlage rechtliche Verpflichtung (Berufsgrundsätze und Standesregeln, §132 BAO, §190 und §212 UGB): Wir müssen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, und zwar zu Zwecken des betrieblichen Rechnungswesens (laut UGB und BAO). Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten ist eine ordnungsgemäße Buchhaltung und Ermittlung des steuerlichen Gewinns nicht möglich. Diese Datenverarbeitung ist im Falle der Auftragserteilung unerlässlich.

Speicherdauer/Löschungsfrist

Wir speichern Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten 7 Jahre. Diese Frist wird erstreckt bei Rechtsstreitigkeiten und aufrechter Geschäftsbeziehung bis zu 2 Jahre nach Beendigung. Die für das Marketing verarbeiteten Daten (Name, Mailadresse) werden erst aufgrund ausdrücklichem Widerruf des Betroffenen gelöscht. Dafür ist ein Abmeldelink in jeder Aussendung vorgesehen.

Auftragsverarbeiter

Für diese Datenverarbeitung ziehen wir teilweise Auftragsverarbeiter heran. Sofern wir in diesem Zusammenhang Daten an Dritte offenbaren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge zur Wahrung des Datenschutzes liegen vor.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Gemäß Art. 77 DSGVO besteht auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Datenverantwortliche

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Mag. Barbara Huber

1210 Wien, An der oberen alten Donau 21/3

Mail: kontakt(a)barbara-huber.at

Mobil: +43 664 21 40 700