Förderungen des Austria Wirtschaftsservices (AWS)

Für Unternehmen der Kreativwirtschaft gibt es zahlreiche Förderungen, die insbesondere (nicht ausschließlich) von Austria Wirtschaftsservice und Wirtschaftsagentur Wien angeboten werden. Heute möchte ich Euch die meiner Meinung nach wichtigsten Förderungen des Austria Wirtschaftsservices (AWS) vorstellen.

(c) Lupo / pixelio.de

Allgemeines

Wichtige Einreichkriterien bei AWS:

  • Unternehmen aus der Kreativwirtschaft (Design, Architektur, Multimedia/Spiele, Mode, Musikwirtschaft/Musikverwertung, Audiovision und Film/Filmverwertung, Medien- und Verlagswesen, Grafik, Werbewirtschaft, Kunstmarkt) …
  • initiieren aus Ihrem Bereich eine Innovation …
  • die einen Nutzen für (andere) Kreativwirtschaftsbereiche darstellen.

 

Unter Innovation versteht das AWS:

  • für ein bestehendes Problem wird eine Lösung entwickelt
  • für bestehende Lösungen werden erhebliche Ergänzungen entwickelt
  • bestehende Techniken/Materialien/Verfahren werden auf einen neuen Bereich/ein neues Problem adaptiert

 

Das AWS fördert folgende Kosten:

  • Personalkosten, Drittkosten, sonstige Kosten, Sachkosten
  • Sofern sie innerhalb (nicht vor) der Projektzeit anfallen

 

 Förderung AWS Impulse XS

  • Zuschuss bis max. 70% bzw. max. 50.000 € der Projektkosten
  • Eigenmittel von 30% dürfen durch in-kind-Leistungen erbracht werden
  • Ganzjährige Einreichung möglich – nächste Termine: 2. Mai 2019 / 5. August 2019 / 4. November 2019 (jeweils 12 Uhr)

 

 Förderung AWS Impulse XL

  • Zuschuss bis max. 50% bzw. max. 200.000€ der Projektkosten
  • Eigenmittel von 50% dürfen zur Hälfe durch in-kind-Leistungen erbracht werden
  • Frühjahr und Herbst Einreichungen möglich – nächste Termine: 30. April 2019 / 16. September 2019 (jeweils 12 Uhr)

 

Einreichung

Die Einreichung erfolgt unter folgendem Link. Wer dabei Unterstützung sucht, den berate ich gerne.  Viel Erfolg!

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN