Eurofibu – eine Software für Buchhaltung

Ich werde oft gefragt, welche Software (Klein)Unternehmer/innen verwenden sollen, wenn sie ihre Buchhaltung ordnungsgemäß und gesetzeskonform selbst erledigen wollen. Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da viele Kriterien (Vorkenntnisse in der Buchhaltung, Kosten der Software, Bedienerfreundlichkeit, etc.) eine Rolle spielen können. Für Einnahmen-Ausgaben-Rechner habe ich die besten Erfahrungen mit der Software Eurofibu gemacht, die ich Euch heute gerne näher vorstellen möchte.

Die Eingabemaske / Das Buchungsjournal

Im Rahmen der Eingabemaske erfasst man in der Eurofibu Belegkreisnummer, Datum, Buchungskonten, Betrag, Mehrwertsteuersatz und Text. Die Auswahl der Buchungskonten erfolgt mittels dropdown – Menü und erleichtert das Finden der richtigen Zuordnung. Alle Konten sind als Einnahmen- oder Ausgabenkonten definiert, um eine Fehlbuchung +/- zu vermeiden.

Durch Anklicken eines Zusatzbuttons „Privatanteil“ kann man auch den nicht betrieblichen Anteil automatisch verbuchen lassen. In der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung erscheint dann nur der betriebliche Anteil.

Wareneinkäufe werden ebenfalls durch einen Zusatzklick automatisch ins Wareneingangsbuch erfasst. Achtung: dieses Modul muss extra erworben werden.

Das Anlageverzeichnis

Im Programm inkludiert findet ihr ein Anlageverzeichnis. Hier werden lediglich die Eckdaten erfasst und die Nutzungsdauer vorgegeben. Die Abschreibung errechnet sich automatisch und kann via Report abgerufen werden. Achtung: der Abschreibungsbetrag ist am Jahresende händisch zu verbuchen. Es erfolgt keine automatische Übertragung in das Buchungsjournal.

Die Berichte

Die Eurofibu bietet leicht verständliche und übersichtliche Berichte. Neben der klassischen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung können Wareneingangsbücher und Anlageverzeichnisse gedruckt werden. Entsprechend den steuerlichen Vorgaben sind auch Reports in Excel oder csv-Formate möglich.

Und als Bonus für alle Unternehmer/innen: die Eurofibu bietet auch einen Export der Buchhaltungsdaten entsprechend den Steuerkennzahlen der Einkommensteuererklärung an. Theoretisch ist damit eine eigenständige Abgabe der Steuererklärung möglich (Tipp: lassen sie dennoch eine/n Steuerberater/in einen prüfenden Blick darauf werfen).

 

Einschulung

Eine Einschulung der Eurofibu bietet das Software-Hersteller nicht an. Macht nichts! Dafür habt ihr mich. Gerne erkläre ich Euch persönlich die Details und checke die ersten in der Eurofibu erfassten Buchungen. Und wenn es dann trotzdem keinen Spaß macht, könnt ihr mich auch als Eure Buchhalterin beaufragen 😉

 

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN