Für Unternehmen der Kreativwirtschaft gibt es zahlreiche Förderungen, die insbesondere (nicht ausschließlich) von Austria Wirtschaftsservice und Wirtschaftsagentur Wien angeboten werden. Im letzten Beitrag habe ich euch die meiner Meinung nach wichtigsten Förderungen des Austria Wirtschaftsservices (AWS) vorgestellt. Heute widme ich mich den Förderungen der Wirtschaftsagentur.

(c) Lupo / pixelio.de
Förderung creative_pinoeer
Zweck: Das Förderprogramm creative_pioneer unterstützt Unternehmen der Kreativwirtschaft, die neue Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse entwickeln.
Wer: Gründerinnen und Jungunternehmen, wobei die Gründung längstens 12 Monate vor dem Einreichdatum liegt.
Was: Personalkosten und zugekaufte Leistungen, Beratungskosten, branchenspezifische Erstausstattung, Sach- und Materialkosten
Förderkriterien: kreative-künstlerische Qualität des Vorhabens, Kooperationen und Synergien, Hintergrund der Gründerinnen- und Gründerpersönlichkeit
Förderung: Mindestprojektgröße 10.000 Euro, Förderquote 60 % mit max. Fördersumme: 50.000 Euro, Frauen-(Leitungs)-Bonus 2.000 Euro
Einreichzeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2022 – nächste Termine: 31.07.2019 / 30.11.2019
Einreichung: Link
Förderung creative_project
Zweck: Das Förderprogramm creative_project unterstützt Unternehmen der Kreativwirtschaft bei der Entwicklung kreativer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse.
Wer: Unternehmen in Gründung, kleine, mittlere und große Unternehmen
Was: Personalkosten und zugekaufte Leistungen, projektspezifische Spezialausstattung, Sach- und Materialkosten
Förderkriterien: Kreative-künstlerische Qualität des Vorhabens, Additionalität fürs Unternehmen, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, adäquate Projektplanung, ausreichende Ressourcen
Förderung: Mindestprojektgröße 10.000 Euro, Förderquote 50 % mit max. Fördersumme: 150.000 Euro, Frauen-(Leitungs-)Bonus 5.000 Euro
Einreichzeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2022 – nächster Termin: 30.11.2019
Einreichung: Link
Förderung creative_to market
Zweck: Das Förderprogramm creative_to market unterstützt die Umsetzung von neuen Marketing- und Vertriebsstrategien von Kreativwirtschaftsunternehmen mit einem bestehenden Produktportfolio. Ziel ist die Positionierung kreativ-künstlerischer Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren auf neuen Märkten sowie das Erreichen von neuen Zielgruppen.
Wer: Jungunternehmen, kleine, mittlere und große Unternehmen
Was: Personalkosten, zugekaufte Leistungen, Beratungskosten, Qualifizierungskosten, Reisekosten
Förderkriterien: Qualität der Strategie, Machbarkeit des Konzeptes, kreatives Niveau des Produkts oder der Dienstleistung
Förderung: Mindestprojektgröße 5.000 Euro, Förderquote 50 % mit max. Fördersumme: 50.000 Euro, Frauen-(Leitungs)-Bonus 2.000 Euro
Einreichzeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2022 – nächste Termine: 31.07.2019 / 30.11.2019
Einreichung: Link
Wer bei der Einreichung Unterstützung sucht, den berate ich gerne. Viel Erfolg!