Nachlese „IT- und Beratertag 2018“

Am 22.11.2018 fand bereits zum 16. Mal der IT- und Beratertag statt. Die Fachveranstaltung, die sich insbesondere in der Beratungsbranche besonderer Beliebtheit erfreut, fand dieses Jahr unter dem Motto „FAKES & FACTS – Alles Lüge oder Wahrheit“ statt. Auch dieses Jahr hatte ich das Vergnügen einen Workshop gemeinsam mit anderen UBIT-Unternehmerinnen zu gestalten.

(c) Stefan Reiter

Unser Workshop

In unserem Workshop widmete ich mich gemeinsam mit Sabine Fischer, Ursula Horak und Eva Broermann dem Thema „Beratungs-Glaubwürdigkeit zwischen Fakes & Facts: Warum sollen Ihre Kundinnen und Kunden gerade Ihnen vertrauen?“ Mit Interessierten ausserhalb und innerhalb der Beratungsbranche diskutierten wir die Themenbereiche Informationsaustausch, Selbstdarstellung, Bewertung und Wissensvermittlung. Wir beleuchteten die Do’s and don’ts und tauschten wertvolle Tipps und Tricks aus.

 

Thema: Bewertung

Im Zuge des Austausches haben wir festgestellt, dass sich folgende Plattformen als Bewertungsportal gut nutzen lassen:

  • Herold: Feedback, 5-Stern-Bewertungen, Weiterempfehlungsrate, Einbindung in Webseite möglich
  • gutgemacht: Feedback, 5-Stern-Bewertungen, Einbindung in Webseite möglich
  • Linkedin: Referenzabgabe als Feedback oder nur Bestätigung der Fähigkeiten via like
  • Google Business Account: Feedback, 5-Sternbewertung

 

Vorteile der Bewertungsportale sind nach Meinung der Workshop-Teilnehmer/innen:

  • laufende persönliche Einblicke der Kund/innen abseits von fixen Kundenstatements auf der Webseite
  • Verknüpfung der meisten Portale mit eigener Webseite möglich
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Referenzen auch in Kurzform (z.B. 1 Satz) möglich

 

Gefahren / Herausforderungen der Bewertungsportale:

  • Negativbewertungen von unzufriedenen Kunden
  • Kunden zur Bewertung zu motiveren
  • Skalierung je nach Kundenmaßstab und Kultur unterschiedlich

 

(c) barbara-huber.at

Mein Resumée

Ich finde den Austausch zwischen Unternehmer/innen immer sehr bereichernd und würde mir wünschen, dies öfter im Rahmen von Veranstaltungen tun zu dürfen.

Das empfand auch eine unserer Teilnehmerinnen ähnlich: „Gestern hat Ihr Format herausgestochen! Danke dafür! Hier konnte ich sehr gut netzwerken und habe interessante neue Kontakte geknüpft. Durch das interaktive Workshop Format kam man mit allen Anwesenden ins Gespräch. Christina Thomar“

Eine Nachlese des gesamten Workshops findet ihr hier.

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN