Am 9.1.2015 lud Frau im Österreichischer Gewerbeverein (FiÖGV) zum Business-Frühstück mit Dr. Gertrude Brinek. In den Räumlichkeiten der Volksanwaltschaft selbst, plauderten rund 15 Gäste ganz persönlich mit der seit 2008 tätigen Volksanwältin.
(c) barbara-huber.at
Zur Person Dr. Brinek
Fr. Dr. Brinek schaffte einen guten Mix zwischen Information zur Volksanwaltschaft und persönlichen Einblicken in Ihr Erfolgsrezept. Ihre Tipps für Unternehmer/innen:
- Lassen Sie sich von einer spannenden Idee leiten. Diese ist auch in schwierigen Zeiten Ihr Antrieb.
- Behalten Sie die Realisierbarkeit Ihrer Idee im Auge.
- Bilden Sie sich stetig weiter.
Zur Volksanwaltschaft
Ihre Aufgabe:
Die Volksanwaltschaft kontrolliert einerseits (seit 1977) die öffentliche Verwaltung und andererseits (seit 2012) die Einhaltung der Menschenrechte. Sie hat keine Justizgewalt, aber kann Empfehlungen abgeben.
Ihre Tätigkeit:
Durchsicht der Entscheidungsgrundlagen der Behörden und Information/Aufklärung des Betroffenen. Gegebenenfalls werden auch Empfehlungen an die entscheidende Behörde weitergegeben oder Gesetzesänderungen bei einer Mehrzahl an Betroffenen angeregt.
Ihre Zielgruppe:
Jede/r, der mit dem Verhalten einer Behörde nicht einverstanden ist. Mittlerweile bearbeitet die Volksanwaltschaft rund 19.000 Anträge / Jahr!
Gibt es einen Nutzen für Unternehmer/innen?
Auch Unternehmer/innen sind mit zahlreichen Verwaltungsentscheidungen konfrontiert. Mögliche Bereiche: Steuern, Gebühren, Abgaben, Baurecht, Gemeindestraßen, Betriebsanlagen, Verkehrsangelegenheiten, …
Informieren Sie sich hier
Mein Erinnerungsfoto:
Herzlichen Dank an Frau Dr. Brinek – eine Volksanwältin, deren oberste Priorität ganz offensichtlich “der Mensch” ist!
(c) kunstfotografin.at