Nachlese author ’s touch 2014

Am 13.5.2014 lud Frau im ÖGV (Österreichischer Gewerbeverein) im Palais Eschenbach zum Frühstück der besonderen Art. Unter dem Titel author ’s touch versammelte man in ehrwürdigen Hallen erfolgreiche Frauen aus dem Buch- und Verlagsbusiness und bot den Gästen die Möglichkeit, sich mit diesen in Kleingruppen auszutauschen.

© barbara-huber.at

 

Mit dabei waren:

  • Verena Minoggio-Weixlbaumer: Verlagsleiterin Goldegg Verlag
  • Monika B. Paitl : Management und PR für Keynote-Speaker und Literaturagentin
  • Claudia Kloihofer: Gründerin des Mutmachinstituts und Autorin des Buches „Signale des Körpers“
  • Dr. Sigrid Neureiter: Agenturinhaberin von Neureuter-PR und Autorin der Krimis „Burgfrieden“ und „Kurschattenerbe“
  • Mag.a Charlotte Mitsch: Klinische und Gesundheitspsychologin und Autorin der Bücher „Das verlorene Ich“, „Das starke Ich“ und „Psychisch fit wie nie zuvor“
  • Mag. phil. Sonia Laszlo: Schauspielerin und Autorin des Buches „FuckHappiness“

 

Der Ablauf

Kulinarisch unterstützt wurden die Gäste und Vortragenden durch ein gesponsertes Frühstück der Bäckerei Mann.  Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kaffeemaschine – die Gott sei Dank rasch behoben wurden (Anmerkung der bloggenden Kaffeeliebhaberin) – starteten alle Anwesenden in ein gemütliches Kennenlernfrühstück.

Nach ca 15 Minuten „Aufwärmphase“ ergriff Frau Mag. Isabella Farkasch (Präsidentin von Frau im ÖGV) das Wort und hieß uns herzlichst willkommen. Gemeinsam mit Verena Minoggio-Weixlbaumer stellte sie anschließend die geladenen Vortragenden vor, die mittlerweile an verschiedenen Tischen Platz genommen hatten.

Ganz im Motto von author ’s touch erhielten die übrigen Gäste nun die Möglichkeit mit Ihrer Autorin am Tisch ganz persönlich zu plaudern und jene Fragen zu stellen, die schon immer von höchstem Interesse waren. Damit man die Zeit nicht aus dem Auge verlieren konnte, tönte nach ca 20 min die mahnende Glocke und ein reges „Tischwechseln“ zur nächsten spannenden Autorin begann.

 

Meine Highlights

Insgesamt 4x hatten wir Gäste die Möglichkeit, Autorinnen zu befragen – schade eigentlich, da 6 Autorinnen anwesend waren. Im Gegensatz zu anderen Gästen hatte ich einen kleinen Startvorteil: als Autorin des Goldegg-Verlags (Lebe! Neue Lebenswege durch ungewöhnliche Methoden, 2009) kannte ich die Verlagsleiterin Verena Minoggio-Weixlbaumer natürlich😉 Ein paar Tipps der Erfolgsfrauen möchte ich gerne weitergeben:

 

Dr. Sigrid Neureiter / Schreibtipps:

  • Schreiben Sie über etwas, worüber Sie sich auskennen! Sie müssen noch genug andere Sachverhalte recherchieren, machen Sie es sich daher zumindest in diesem Punkt leicht. (Anmerkung der Bloggerin: Frau Neureiter – hauptberuflich PR-Beraterin – lässt in ihren Krimis beispielsweise die Hauptfigur einer PR-Beraterin auftreten und schreibt über eine Gegend in Südtirol, die sie von ihrer Ursprungsfamilie kennt)
  • Machen Sie sich ein Konzept! Dieses ist wichtig für den Spannungsbogen.
  • Definieren Sie die Charaktertypen genau! Erst dann wissen Sie, wie ihre Figur in den jeweiligen Situationen reagiert.

 

Mag. Sonia Laszlo / Lebensphilosophie:

  • Leben Sie das Leben mit allen Höhen und Tiefen und pfeiffen Sie auf die Jagd nach dem Glück! Gerade als Schauspielerin weiß ich genau, wovon ich spreche. Glücklich oder traurig sein kann ich „auf Bestellung“. Aber ist das echt?, hinterfragte sie im persönlichen Gespräch kritisch.

 

Monika B. Paitl / PR-Tipps:

  • Machen Sie ein Buch als Herzensprojekt und verwenden Sie es dann als Marketinginstrument. Nicht umgekehrt!
  • Verlage arbeiten gerne mit PR-Agenturen zusammen, denn diese unterstützen die Vermarktung des Buches
  • Überlegen Sie sich, wie das erste Buch sein muss, damit Sie in zweites machen können

 

Meine Resumée:

Ein gelungenes Frühstück! Viele interessante Gäste, viele spannende Tipps! Von der Zeit optimal mit zwei Stunden gewählt, da danach die Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Dennoch bleibt der Wehmutstropfen mit nicht allen Vortragsgästen geplaudert zu haben …

Weiter so! Beim nächsten spannenden Frau im ÖGV-Frühstück bin ich wieder dabei!

2 Beiträge

  1. Spannende Einblicke…
    Hattest du auch im Nachhinein noch Kontakte zu den Autoren?
    Sonia Laszlo hatte ich recherchiert, aber die scheint verschwunden aus der Öffentlichkeit… Weißt du, was sie nun Macht?
    Monika Paitl ist sehr fleißig weiterhin und Frau Minoggio-Weixlbaumer hat ja mit Prof bhakdi zum meist verkauften Sachbuch 2020 aufgestiegen, Respekt

  2. admin sagt:

    ja, zu Verena, Claudia und Sigrid habe ich noch Kontakt 🙂 Schön, wenn man die Entwicklung verfolgen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN