Aktuelle Wettbewerbe (Stand 22.02.2017)

Die Zahl der Möglichkeiten sich mit innovativen, kreativen, herausragenden Ideen und Leistungen zu bewerben ist groß. Aber meist findet man diese Gelegenheiten nicht. Daher habe ich mich entschlossen, aktuelle Wettbewerbe regelmäßig veröffentlichen. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer stets mit höchster Aufmerksamkeit!

(c) Hofschläger/pixelio.de

(c) Hofschläger/pixelio.de

b.creative challenge

Ziel: Förderung von internationale Kooperationen zwischen jungen Kreativschaffenden, die soziale Herausforderungen adressieren. Gesucht werden spannende Projekte transnationaler Zusammenarbeit, bei welchen sich durch Kreativwirtschaft entstandene Innovationen Thematiken wie Umweltschutz, Armutsbekämpfung, nachhaltige Landwirtschaft oder Zugang zu Bildung widmen.

Preis: Mentoring, Marktpräsenz, Flug & Unterkunft zur finalen Creative Tracks Konferenz in Asien Ende 2017

Einsendeschluss: 28. Februar 2017

Details und Einreichung

Starts Prize

Ziel: Gesucht werden innovative Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Kunst.

Preis: 2 x 20.000,- EUR, Medienpräsenz

Einsendeschluss: 3. März 2017

Details und Einreichung

Trigos

Ziel: Konzepte in den Bereichen „ganzheitliches CSR-Engagement“, „Social Entrepeneurship“ und „Beste Partnerschaft“ zu ehren.

Preis: Auszeichnung und erhöhte Medienaufmerksamkeit

Einsendeschluss: 3. März 2017

Details und Einreichung

Exportpreis 2017

Ziel: prämiert werden kleine bis große Unternehmen, die eine besondere Export-Erfolgsstory vorweisen können.

Preis: Trophäe, mediale Berichterstattung, Unternehmenspräsentation für ein Jahr auf einer Länderseite der Wahl unter www.advantageaustria.org

Einsendeschluss: verlängert bis 13.3.2017

Details und Einreichung

Constantinus Award

Ziel: Ehrung von qualitativ hochwertigen Beratungs- und IT-Leistungen. Einreichung in 7 Kategorien (Informationstechnologie, Management Consulting, Personal & Training, Standardsoftware & Cloud Services, Mobile Apps, Internationale Projekte, Industrie 4.0 / Smart Products) möglich.

Preis: umfangreiche PR-Aktivitäten, Veröffentlichung auf der Gewinnerseite, Teilnahme am Staatspreis Consulting, Unterstützung bei Akquise

Einsendeschluss: 17. März 2017

Förderung: die Fachgruppe UBIT Wien fördert 50% der regulären Teilnahmegebühr

Details und Einreichung

Wiener Werkstattpreis 2017

Ziel: Der unabhängige Wettbewerb fördert deutschsprachige Nachwuchsautorinnen und -autoren. Thema in 2017: freie Räume

Preis: Preisgeld bis 2.700,- EUR und Veröffentlichung im Edition FZA Verlag

Einsendeschluss: 30. April 2017

Details und Einreichung

Wissen Sie noch andere Möglichkeiten, die Sie gerne teilen möchten? Dann geben Sie mir Bescheid (via comment oder mail), ich nehme Sie gerne in das nächste update auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN