Archiv ‘ Unternehmensführung ’ Category

Tipps zur Umsetzung der DSGVO / Teil 3

Heute möchte ich mich dem Thema Webseite und Datenschutz widmen. Es gibt einige Dinge zu beachten, die teilweise selbst – und teilweise unter Beauftragung Eurer Webseitenbeteuer/in – bewerkstellen müsst. Cookies, Datenschutzerklärung, Newsletter uvm.

Tipps zur Umsetzung der DSGVO / Teil 2

Über die DSGVO wird in letzter Zeit viel geschrieben und berichtet. Doch welche Informationen sind vertrauenswürdig und wo bekomme ich konkrete Hilfe? Heute fasse ich für Euch nützliche Informationsstellen zusammen.

Crowdfunding als alternative Finanzierungsform (Gastbeitrag)

Crowdfunding ist eine alternative Finanzierungsmethode, die es Unternehmen oder Privatpersonen erlaubt Produkte oder Dienstleistungen in einer Frühphase der Produktentwicklung oder Dienstleistungsentwicklung über „die Crowd“ zu finanzieren. Die „Crowd“ sind unterschiedlichste Personen, die Interesse an einem innovativen Produkt haben und dieses gerne erwerben oder unterstützen wollen (in der Regel ab einem Einsatz von 1 EUR). Projekt-Unterstützer können aus der ganzen Welt kommen.

Tipps zur Umsetzung der DSGVO / Teil 1

Am 29.11.2017 lauschte ich einem Vortrag von Frau Mag. Illibauer (WKÖ, Bundessparte Information und Consulting) zum Thema Datenschutzgrundverordnung (DSVGO). Dies war – ehrlicherweise – der erste (!) praxisnahe und auch mit vielen Handlungsaufforderungen gestückte Vortrag und ich möchte Euch die Essenz nicht vorenthalten. Daher werde ich in den nächsten Wochen Tipps & Tricks an Euch weitergeben. Teil 1: Rechtsgrundlagen und Grundsätze.

Berechnung Sozialversicherung

Das Jahresende naht und die meisten von Euch können schon abschätzen, welchen Gewinn sie für das laufende Wirtschaftsjahr erzielen werden. Wir alle wissen, dass diese Schätzung lediglich das Betriebsergebnis darstellt und letztlich nicht in „cash“ auf unserem Konto bleibt. Der Gewinn ist Basis für die Ermittlung der Einkommensteuer und Sozialversicherung und führt – unter Berücksichtigung bereits geleisteter Vorauszahlungen – u.U. zu einer Nachzahlung in 1-2 Jahren. Doch wie berechnet sich…

Aktuelle Wettbewerbe (Stand 13.9.2017)

Die Zahl der Möglichkeiten sich mit innovativen, kreativen, herausragenden Ideen und Leistungen zu bewerben ist groß. Aber meist findet man diese Gelegenheiten nicht. Daher habe ich mich entschlossen, aktuelle Wettbewerbe regelmäßig veröffentlichen.

Frauenbusinessnetzwerke – eine Auswahl

Betrachtet man den Markt findet man zahlreichen Frauenbusinessnetzwerke und steht als Unternehmerin vor der Qual der Wahl. Welches Netzwerke ist geeignet, um sich auszutauschen? Wo bekommt „Frau“ fachlichen Input? In welchen Frauenbusinessnetzwerken sind die Mitglieder engagiert und interessiert am Miteinander?

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN