Archiv ‘ Rechnungswesen ’ Category

Aufbewahrungspflichten und -dauer

Die allgemeinen Grundsätze der Aufbewahrungspflicht sind den meisten Unternehmer:innen bekannt. Gemäß §132 BAO sind Belege, Aufzeichnungen und sonstige relevanten Unterlagen für 7 Jahre aufzubewahren. Aber Achtung: manchmal gelten längere Fristen.

Neue Covid-Förderungen (ab 11/2021)

Angesichts des bundesweiten Lockdowns wurden neue Coronahilfen versprochen. Anbei die bereits angekündigten Details – ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit, da die finalen Richtlinien noch nicht veröffentlicht sind.

Änderung Covid-Förderungen (1.7.2021)

Mit Stichtag 1.7.2021 wurden bei zwei bestehenden Förderungen (Härtefallfonds und Ausfallsbonus) wesentliche Veränderungen vorgenommen. Anbei ein Kurzüberblick.

EU-Umsatzsteuer-One-Stop-Shop

Informationen zu Mini-One-Stop-Shop (MOSS) – gültig bis 30.6.2021 und Umsatzsteuer-One-Stop-Shop (OSS) – gültig ab 1.7.2021

COVID19 – Ratenersuchen (Antrag bis 30.6.2021)

Schulden bei SVS, ÖGK oder Finanzamt – diese Erleichterungen (Ratenersuchen) sind für Unternehmer/innen ab Juni 2021 möglich.

COVID19-Ratenzahlung-Modell (Antrag bis 31.3.21)

Um die während der Covid19-Pandemie entstandenen Liquiditätsengpässe von Unternehmen zu entschärfen, wurde für Abgabenschulden, die überwiegend Covid-19-bedingt zwischen 15. März 2020 und 31. März 2021 aufgebaut wurden, eine Sonderregelung geschaffen.

COVID19-Förderungen (ein Überblick am 28.11.2020)

Ein Überblick über die derzeit wichtigsten Förderungen im Zusammenhang mit Covid19: Härtefallfonds, Corona Familienhärtefonds, Fixkostenzuschuss I & II (800.000), Kurzarbeit, Umsatzersatz, Investitionsprämie und sonstige Liquiditätshilfen.

Suche nach Inhalten

BLOGBEITRÄGE PER E-mAIl ERHALTEN