Robert T. Kiyosaki ist vielen aufgrund seines Buches „Rich Dad, poor Dad“ bekannt. Aber kennt Ihr auch seine anderen Bücher? Nicht minder interessant und für Euch gelesen habe ich sein Buch „Steigern Sie Ihren finanziellen IQ: Wie Sie intelligenter mit Ihrem Geld umgehen“. Spannende Kernaussagen habe ich in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Arme haben Geldprobleme – Reiche auch!
Der Autor beschreibt eindrucksvoll, dass jeder Mensch auf der Welt Geldprobleme hat. Arme haben beispielsweise nicht genug Geld, müssen Kredite bei finanziellen Engpässen nehmen und haben naturgemäß Angst vor Notfällen. Reiche haben im Gegenzug zu viel Geld und sorgen sich darum, dieses sicher und gut aufzubewahren. Sie wissen beispielsweise auch nicht, ob die Leute sie mögen oder ihr Geld.
Es macht für Kiyosaki daher keinen Unterschied, ob man reich oder arm ist. Die einzige Frage, die man sich stellen sollte und die letztlich zu einer Entscheidung führen muss, ist: Welche Geldprobleme hast du lieber?
Entwickle deine finanzielle Intelligenz!
Unter finanzieller Intelligenz versteht der Autor jenen Teil unserer geistigen Intelligenz, den wir zur Lösung unserer finanziellen Probleme nutzen. Menschen können ein hohes Maß an Intelligenz in den verschiedensten Bereichen haben, aber beim Thema Finanzen nicht ausreichend gebildet sein. Seine Lösung: Man muss sich seinen finanziellen Problemen stellen und diese lösen! Nur wer dies tut, kann seinen finanziellen IQ entwickeln und reich werden. Nur die Unter- und Mittelschicht vermeidet und ignoriert Geldprobleme und bleibt damit auf dem gleichen Entwicklungsstand.
Die 5 Aspekte des finanziellen IQs
Um seinen finanziellen IQ zu entwickeln, müssen 5 Aspekte gefördert und trainiert werden.
1) Verdiene mehr Geld (je höher der Verdienst, desto höher der 1. Aspekt des finanziellen IQs)
2) Schütze dein Geld (vor jenen, die es dir wegnehmen wollen – legal oder illegal)
3) Budgetiere dein Geld (lerne das Geld hauszuhalten und strebe einen Überschuss an)
4) Nutze die Hebelwirkung (setzte überschüssiges Geld gewinnbringend ein)
5) Verbessere deine Informationsverarbeitung (eigne dir eine solide Grundlsage an finanziellem Know how an)
Resumée
Ein spannendes Buch, welches sich auf Finanzstrategien und gewinnbringende Gedanken fokussiert. Meiner Meinung nach durchaus wert gelesen und ausprobiert zu werden.